Lieferantenbeziehungen

Eine Organisation und ihre Lieferanten sind voneinander abhängig. Schaffen von Vertrauen, faire Verträge und Lieferbedingungen tragen zur Zufriedenheit bei. Beziehungen zum gegenseitigen Nutzen erhöhen die Wertschöpfung auf beiden Seiten.

Mitarbeiter und Führungskräfte

Unsere Mitarbeiter sind unsere größte Stärke. Ihr Verantwortungsbewusstsein wird im Rahmen unserer Managementsysteme ständig gefördert und geschult. Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist es, die Kompetenzen und das Know-how unserer Mitarbeiter weiter zu entwickeln. Durch eine ständige Verbesserung des Arbeitsumfelds und regelmäßige Weiterbildung wollen wir dies unter-stützen. Die Führungsmitarbeiter sind verpflichtet, die in ihrem Verantwortungsbereich geltenden Management-Praktiken anzuwenden, ihre Wirksamkeit ständig zu überwachen und den neuesten Kenntnissen und Erfordernissen anzupassen. Durch persönliches Vorbild, eine offene Kommunikation und die Einbeziehung der Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse sollen die Eigenverantwortung und das Qualitäts-, Umwelt- und Energiebewusstsein der Mitarbeiter gefördert werden.

Verpflichtung der Geschäftsleitung

Die Geschäftsführung stellt sicher, dass die Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagementsysteme ihre beabsichtigten Resultate erzielen können. Unerwünschte Auswirkungen werden möglichst verhindert oder zumindest auf ein Minimum reduziert. Fehler im System werden systematisch untersucht mit dem Ziel, eine fortlaufende Verbesserung der Managementsysteme zu erzielen. Die oberste Leitung gewährleistet, dass alle rechtlichen und sonstigen Forderungen, zu denen sich das Unternehmen verpflichtet hat, erfüllt werden. Die Verbesserung der energiebezogenen Leistung wird unterstützt durch den Erwerb von energieeffizienten Produkten und Dienstleistungen über die Berücksichtigung energetischer Aspekte im Beschaffungsverfahren. Schutzmaßnahmen für Umwelt und natürliche Ressourcen spielen eine zentrale Rolle in unserer Umweltpolitik. Wir sind gefordert, kontinuierlich neue Ansätze und Technologien zu entwickeln und umzusetzen, um die Umweltbelastung weiter zu reduzieren und die Nachhaltigkeit zu verbessern. Die Geschäftsleitung verpflichtet sich, Maßnahmen zum Umgang mit Chancen und Risiken zielgerichtet zu planen. Sie gewährleistet die Sicherstellung der Verfügbarkeit von Informationen und der notwendigen Ressourcen zur Erreichung der Ziele. Sie initiert die erforderlichen Aktivitäten zur Integration in die Managementsysteme und achtet auf deren Umsetzung. Die Planung schließt die Art und Weise der Bewertung der Wirksamkeit dieser Maßnahmen ein.